Produkt zum Begriff Schallpegelmessgerät:
-
Mini Dostmann Schallpegelmessgerät
Mini Dostmann Schallpegelmessgerät
Preis: 33.50 € | Versand*: 5.50 € -
Schallpegelmessgerät SU 130
Professionelles Schallpegelmessgerät für Lärmmessungen in Bereichen wie z. B. Umwelt, Mechanik, Autoindustrie und vielen mehr Misst die Schallintensität am Arbeitsplatz Hilft bei der Unterscheidung zwischen normalen Schalleinflüssen und überhöhten Lärmbelastungen, z. B. in einer Fertigungshalle Datenschnittstelle RS-232, inklusive Lieferung im robusten Tragekoffer Multi-Messfunktionen: Lp: Standard-Schallpegelmessfunktion Leq: Energieäquivalenter Schallpegel- Messmodus (Typ A) Ln: Zeigt die Abweichung zu einem vordefinierten Limit in % an Wählbare Erfassungsmodi: A: Sensitivität wie das menschliche Ohr C: Sensitivität für lautere Umgebungsbedingungen, wie Maschinen, Anlagen, Motoren etc. F: Für gleichbleibende Schallstärken Grenzfunktion: Programmierbarer Wert für den maximalen Pegelwert TRACK-Funktion zur kontinuierlichen Aufzeichnung wechselnder Umgebungsbedingungen Peak-Hold-Funktion zur Erfassung des Spitzenwerts Interner Messwertspeicher für 30 Messungen, übertragbar an den PC mit SAUTER ATC-01
Preis: 117.29 € | Versand*: 6.49 € -
Testo 816-1 Schallpegelmessgerät
Eigenschaften: Das Schallpegelmessgerät testo 816-1 erfüllt mit seiner Top-Ausstattung alle Anforderungen an die normkonforme Schallpegelmessung nach IEC 61672-1 der Klasse 2 und ANSI S1.4 Typ 2 Damit eignet es sich optimal für die Lärmmessung an Arbeitsplätzen und öffentlichen Orten oder auch in der Industrie und Fertigung Im Vergleich zum Schallpegelmessgerät testo 816 verfügt das testo 816-1 zusätzlich über einen internen Datenlogger für 31 000 Messwerte und wird zudem inklusive PC-Software geliefert Das Schallpegelmessgerät für Profis: messen, speichern, auswerten Ebenso wie das Schallpegelmessgerät testo 816 erhalten Sie auch das testo 816-1 in einer praktischen Transporttasche und können von den vielen technischen Features für die professionelle Lärmmessung rund um Arbeitsschutz und Immissionsschutz profitieren: Sie können die Messzeit - je nach Anforderung - von Slow (Messung einmal pro Sekunde) auf Fast (Messung alle 125 Millisekunden) umstellen Außerdem haben Sie die Auswahl zwischen zwei Frequenzbewertungen: Kennlinie A entspricht dem Schalldruckempfinden des menschlichen Ohrs, Kennlinie C bewertet die niederfrequenten Anteile eines Geräusches Zudem können Sie das Schallpegelmessgerät testo 816-1 mit Hilfe des optional erhältlichen Schallkalibrators und des mitgelieferten Schraubendrehers direkt vor Ort nachkalibrieren Die Messwerte sind auf dem beleuchteten Display auch bei schlechten Sichtverhältnissen gut ablesbar Das Schallpegelmessgerät testo 816-1 leistet noch mehr: Es verfügt über einen internen Datenlogger und kann bis zu 31 000 Messwerte direkt im Gerät speichern Mit dem mitgelieferten USB-Verbindungskabel können Sie die Messdaten ganz einfach auf einen PC übertragen Die ebenfalls im Lieferumfang enthaltene PC-Software unterstützt Sie bei der Datenverwaltung und -auswertung Obendrein ermöglicht die Software auch Langzeitmessungen, bei der die aktuellen Messdaten direkt am PC verfolgt werden können Dazu muss das Schallpegelmessgerät mit dem PC verbunden werden Die Anwendungsbereiche für das Schallpegelmessgerät testo 816-1 Zum Arbeitsschutz gehört, dass die Lärmbelästigung am Arbeitsplatz unter einem gewissen Dezibel-Wert bleibt Auch an öffentlichen Orten ist die Lärmbelästigung Thema, denn Verkehr und Veranstaltungen dürfen Anwohner nicht in größerem Maße negativ beeinflussen Das Schallpegelmessgerät testo 816-1 eignet sich sowohl für die Lärmmessung am Arbeitsplatz als auch für die Messung an öffentlichen Orten, denn es ermöglicht sowohl präzise punktuelle Messungen als auch Langzeitbeurteilungen. Lieferumfang: Schallpegelmessgerät testo 816-1 gemäß IEC 61672-1 Klasse 2 und ANSI S1.4 Typ 2 Inklusive Transporttasche Windschutz PC-Software und USB-Verbindungskabel Schraubendreher zur Kalibrierung Batterien und Bedienungsanleitung auf CD-ROM.
Preis: 554.00 € | Versand*: 0.00 € -
SAUTER Schallpegelmessgerät SU 130
Professionelles Schallpegelmessgerät für Lärmmessungen in Bereichen wie z. B. Umwelt, Mechanik, Autoindustrie und viele mehr Misst die Schallintensität am Arbeitsplatz Hilft bei der Unterscheidung zwischen normalen Schalleinflüssen und überhöhten Lärmbelastungen, z. B. in einer Fertigungshalle Datenschnittstelle RS-232 Multi-Messfunktionen: Lp: Standard-Schallpegelmessfunktion Leq: Energieäquivalenter Schallpegel-Messmodus (Typ A) Ln: Zeigt die Abweichung zu einem vordefinierten Limit in % an Wählbare Erfassungsmodi: A: Sensitivität wie das menschliche Ohr C: Sensitivität für lautere Umgebungsbedingungen, wie Maschinen, Anlagen, Motoren etc. F: Für gleichbleibende Schallstärken Grenzfunktion: Programmierbarer Sollwert für go- / no-go-Testwerte TRACK-Funktion zur kontinuierlichen Aufzeichnung wechselnder Umgebungsbedingungen Peak-Hold-Funktion zur Erfassung des Spitzenwerts Interner Messwertspeicher für 30 Messungen. Können am PC angezeigt werden
Preis: 104.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Schallpegelmessgerät und welche Anwendungsbereiche gibt es?
Ein Schallpegelmessgerät misst die Intensität von Schallwellen in Dezibel. Es besteht aus einem Mikrofon, einem Verstärker und einem Anzeigegerät. Anwendungsbereiche sind unter anderem Lärmschutz, Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
-
Wie funktioniert ein Schallpegelmessgerät und wofür wird es eingesetzt?
Ein Schallpegelmessgerät misst die Lautstärke von Schall in Dezibel. Es besteht aus einem Mikrofon, einem Verstärker und einem Anzeigegerät. Es wird eingesetzt, um die Lärmbelastung an verschiedenen Orten zu messen und um sicherzustellen, dass gesetzliche Grenzwerte eingehalten werden.
-
Wie funktioniert ein Schallpegelmessgerät und welche Einsatzgebiete hat es?
Ein Schallpegelmessgerät misst die Lautstärke von Schall in Dezibel. Es besteht aus einem Mikrofon, einem Verstärker und einem Anzeigegerät. Einsatzgebiete sind unter anderem der Arbeitsschutz, die Umweltüberwachung und die Lärmmessung im Verkehr.
-
Wie funktioniert ein Schallpegelmessgerät und wofür wird es verwendet?
Ein Schallpegelmessgerät misst den Schalldruckpegel in Dezibel. Es besteht aus einem Mikrofon, einem Verstärker und einem Anzeigegerät. Es wird verwendet, um Lärmpegel in verschiedenen Umgebungen zu messen, um sicherzustellen, dass die Lärmbelastung innerhalb sicherer Grenzen bleibt.
Ähnliche Suchbegriffe für Schallpegelmessgerät:
-
UNI-T Schallpegelmessgerät UT353
Dieses kleine und kompakte Schallpegelmessgerät eignet sich hervorragend um den Schallpegel an verschiedenen Orten zu messen. Es hat einen Messbereich von 30...130 dB und verfügt über einen Min/ Max Speicher. Das Display mit Hintergrundbeleuchtung hat eine Größe von 32x26 mm. Features: LCD-Hintergrundbeleuchtung Einstellbare Abtastrate, schnell/langsam 1/2-Zoll-Kondensatormikrofon Automatische Abschaltung Technische Daten: Display: 32x26 mm Messbereich Schallpegel: 30...130 dB Genauigkeit: ± 1,5 dB Auflösung: 0,1 dB Abtastrate: Schnell: 125ms/ Langsam: 1000ms Frequenzbereich: 31,5 Hz...8 kHz Stromversorgung: 3x 1,5 V AAA Batterien Lieferumfang: Schallpegelmessgerät 3x AAA Batterien Windschutz
Preis: 18.99 € | Versand*: 3.99 € -
PEAKTECH Schallpegelmessgerät, P 8005, mit Datenlogger
Dieser digitale Schallpegelmesser mit 4-stelliger 20 mm LCD-Multifunktionsanzeige (58x44 mm), Datalogger, Bargraph und Hintergrundbeleuchtung ist für Lärmprojekte, Qualitätssteuerung und alle Arten von Messungen des Umgebungsschalles ausgelegt, sowie zur Schallmessung in Fabriken, Schulen, Büros, im Verkehr, Haushalt uvm. einsetzbar. Darüberhinaus verfügt das PeakTech 8005 über eine USB-Schnittstelle, mit deren Hilfe Dauermessungen über längere Zeiträume vorgenommen werden können. Eine wertvolle Unterstützung für diese Anwendungen sind der AC-Adapter für die Spannungsversorgung, sowie das Stativ für stabile Messwerte. Das Gerät bietet die Wahl zwischen manueller und automatischer Bereichswahl in 4 Messbereichen von 30 .. 130 dB bei einer Auflösung von 0,1 dB; Umschaltung zwischen schnell und langsam entsprechend den Bewertungskenndaten und die Wahl zwischen A- und C-Bewertung. Features: Mit USB 2.0 Schnittstelle und Datenlogger mit internem Speicher für bis zu 32000 Messwerten Entspricht der Klasse 2 für Schallpegelmesser gem. IEC-61672-1 MIN- und MAX-Messungen Stativgewinde (1/4") Überschreitungs- und Unterschreitungsanzeige Analoge AC/DC-Ausgänge für den Anschluss an Frequenzanalysatoren oder X-Y-Wellen-Aufnahmegeräten Technische Daten: Anzeige: 4-stellige LCD-Anzeige 51-Segment-Balkengrafik: 50 dB-Anzeigebereich in Schritten von 1 dB Mikrofon: Electret-Kondensator-Mikrofon, 13 mm Ø Frequenzbereich: 31,5 Hz...8 kHz Messbereich A-Bewertung: 30...130 dB in 6 Schritten Messbereich C-Bewertung: 30...130 dB in 6 Schritten Pegelmessbereich LO: 30...80 dB Pegelmessbereich MED: 50 dB...100 dB Pegelmessbereich: HI: 80...130 dB Zeitbewertung: wahlweise schnell (125 ms) oder langsam (1 s) Datenlogger Messrate: 1x/ Sekunde...1x/ Minute Datenlogger Speicher: 32 kbyte für bis zu 32000 Messwerte Stromversorgung: 9 V Block Batterie Gewicht: 350 g Maße: 80x280x50 mm Lieferumfang: Schallpegelmessgerät, P 8005 9V-Batterie 9V-Netzadapter USB-Schnittstellenkabel 3m Zusatzmikrofon-Kabel Stativ Koffer Software für Windows Bedienungsanleitung
Preis: 209.99 € | Versand*: 0.00 € -
UNI-T, UT353, Mini-Schallpegelmessgerät, 30dB-130dB
UNI-T, UT353, Mini-Schallpegelmessgerät, 30dB-130dB
Preis: 17.90 € | Versand*: 4.95 € -
UNI-T, UT353BT, Mini-Schallpegelmessgerät, 30dB-130dB, Bluetooth
UNI-T, UT353BT, Mini-Schallpegelmessgerät, 30dB-130dB, Bluetooth
Preis: 22.61 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie funktioniert ein Schallpegelmessgerät und wofür wird es hauptsächlich eingesetzt?
Ein Schallpegelmessgerät misst die Lautstärke von Schall in Dezibel. Es besteht aus einem Mikrofon, einem Verstärker und einem Anzeigegerät. Es wird hauptsächlich eingesetzt, um die Lärmbelastung am Arbeitsplatz, in der Umwelt oder bei Veranstaltungen zu überwachen und zu kontrollieren.
-
Wie funktioniert ein Schallpegelmessgerät und welche Anwendungsgebiete gibt es dafür?
Ein Schallpegelmessgerät misst den Schalldruckpegel in Dezibel. Es besteht aus einem Mikrofon, einem Verstärker und einem Anzeigegerät. Anwendungsgebiete sind unter anderem Lärmmessungen am Arbeitsplatz, in der Umwelt oder bei Veranstaltungen.
-
Wie funktioniert ein Schallpegelmessgerät und welche Anwendungsbereiche gibt es dafür?
Ein Schallpegelmessgerät misst die Lautstärke von Schall in Dezibel. Es besteht aus einem Mikrofon, einem Verstärker und einem Anzeigegerät. Anwendungsbereiche sind unter anderem der Arbeitsschutz, die Umweltüberwachung und die Lärmmessung im Verkehr.
-
Wie funktioniert ein Schallpegelmessgerät und welche Einsatzfelder gibt es dafür?
Ein Schallpegelmessgerät misst die Lautstärke von Geräuschen in Dezibel. Es besteht aus einem Mikrofon, einem Verstärker und einem Anzeigegerät. Einsatzfelder sind unter anderem Lärmschutz, Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Musikproduktion.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.